Zum Hauptinhalt springen
Schnellzugriff
Programm
Für heute anstehende Vorstellungen.
Online Gutscheine
Kino-Wertgutscheine einfach und schnell online kaufen.
Werben im Kino
Präsentieren Sie sich und Ihre Firma bei uns uaf der Leinwand.
  • Programm
  • Veranstaltungen
  • Vorschau
  • Filmreihen
    • Senior*innenkino
    • Interkulturelle Woche 2025
  • Mehr
    • Eintrittspreise
    • Gutscheine
    • Vermietungen
      • Privatvorstellung
      • Vereine & Institutionen
      • Unternehmen
    • Leinwandwerbung
    • Jugendschutz & FSK

Faire Woche 2025

in Kooperation mit Kater´s Kaffeerösterei, Stadt Steinfurt, Kulturforum Steinfurt & Schnibbelbohne e. V.
Eintritt frei - Kartenreservierungen per Mail an info@kino-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551-1889380.

Faire Woche vom 12. bis 26. September 2025: »Fairhandeln. Vielfalt erleben.«

 

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Sie bietet jährlich die Gelegenheit, über globale Zusammenhänge und gerechtere Handelsstrukturen zu informieren und mit kreativen Aktionen zum Mitmachen anzuregen. Organisiert wird die Fairtrade-Aktionsreihe in Steinfurt von der Lenkungsgruppe Fairtrade Town, die sich aus der Stadtverwaltung, Kater´s Kaffeerösterei und dem Kulturforum Steinfurt in Kooperation mit dem Verein Schnibbelbohne e. V. zusammensetzt.

Im Mittelpunkt steht 2025 das Thema Vielfalt: sei es in der Produktwelt, im gesellschaftlichen Engagement oder beim Schutz unserer Lebensgrundlagen. »Vielfalt macht unsere Welt lebendig - und Fairer Handel zeigt, wie wir gemeinsam eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft gestalten können.«, so Leonie Remer, Umweltbeauftragte der Kreisstadt Steinfurt.

Hier gibt es den Veranstaltungsflyer.

 

 


 

Mittwoch 17.9. | 18:30 Uhr
THE GREAT GREEN WALL

Es ist eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt: Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft bringen soll.

Entlang dieser noch lückenhaften grünen Mauer reist die malische Sängerin Inna Modja zu den Menschen im Senegal, in Mali, Nigeria und Äthiopien. Sie spricht mit ihnen über ihre Ängste, Träume und Hoffnungen in einer Sprache, die schon immer überall funktioniert hat: der Musik. 

Eine rhythmische Geschichte von Optimismus, Solidarität, Entschlossenheit und einer Generation, die bereit ist, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und dem Klimawandel den Kampf anzusagen.

»[...] ein sehenswerter, eindringlicher Film, der von einem unbedingten Optimismus getragen wird.« (programmkino.de) 

»Wir müssen es wagen, die Zukunft zu erfinden.« (Thomas Sankara)

Großbritannien 2019 • R: Jared P. Scott • Db: Jared P. Scott • K: Tim Cragg • Mit: Inna Modja, Songhoy Blues, Didier Awadi u.a. • ab 6 Jahren • 92'

Kartenreservierungen per Mail an info@kino-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551-1889380.

 

 


In Kooperation mit:

 

 

 

Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse | Anfahrt | Telefonnummer
Über uns
  • Geschichte des Kinos
Rechtliches
  • Impressum
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse | Anfahrt | Telefonnummer
  • Geschichte des Kinos
  • Impressum
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Kino Eule | Filmstübchen Steinfurt
Impressum | Hausordnung | Datenschutz | Barrierefreiheit